
SEIT
1963
Blumen- und Zierpflanzengroßmarkt Rhein Main eG
Unsere Öffnungszeiten
bis 31. Januar 2021:
gültig vom 18. bis 31. Januar 2021
Montag – Freitag 5 – 13 Uhr
Samstag 5 – 9 Uhr
gültig ab 1. Februar 2021
Montag – Freitag 5 – 15 Uhr
Samstag 5 – 9 Uhr
Zutritt nur für Fachpublikum mit gültigem bzg-Ausweis
Information
Die aktuell gültige Verordnung für das Bundesland Hessen
gestattet Floristen, da die gestalterische Tätigkeit
im Vordergrund steht, eine Öffnung für den Publikumsverkehr.
Selbstverständlich nur unter Einhaltung der Hygieneregelungen.
Großmarkthalle
Montag – Samstag 5 – 8.30 Uhr
SB-Gartenbaumarkt
Sie benötigen frische Ware nach dem Frühmarkt? Kein Problem!
Auch tagsüber ist fast das vollständige Angebot unserer Gärtner für Sie verfügbar.
An den Verkaufsständen in der Markthalle steht Ware für den SB-Verkauf bereit,
der nach den Marktzeiten an der Kasse im Gartenbaumarkt abgerechnet wird.
Öffnungszeiten während des Lockdown
Montag – Freitag 5 – 13 Uhr
Samstag 5 – 9 Uhr
Zutritt nur für Fachpublikum
mit gültigem bzg-Ausweis

Direktlink zu
Förderung von
Innovation
und Zusammenarbeit
in Hessen.
Trend im Advent –
Klassisch Edel, Urban Jungle, Hygge oder lieber Wabi-Sabi?
Diese vier Themenbereiche aus der Floristik und noch dazu eine Überraschung präsentieren wir Ihnen
an diesem Abend. Spannend, denn unterschiedlicher können Stilrichtungen wie Klassisch Edel, Urban Jungle, Hygge oder Wabi-Sabi nicht sein. Aber Sie sehen unseren Floristikmeistern nicht nur zu und erleben, wie Werkstücke in den jeweiligen Disziplinen entstehen, sondern erfahren außerdem Details
zu geeignetem Unterbau, Material und Farben und welche Kombinationen den Unterschied machen. Und alles so gemacht, damit Sie Ihre Kunden im Nachgang beeindrucken können.
Also, wenn Sie Hygge mögen und Sie bei Wabi-Sabi nicht an eine neue Sushi-Kreation denken, dürfen Sie das alles keinesfalls verpassen. Wir versprechen Ihnen einen inspirierenden Abend.
Es erwarten Sie Innovationen, der Blick auf Trends, wirkungsvolle Advents-Floristik und das alles immer mit Fokus auf Handhabbarkeit und der Verwendung von Naturmaterialien. Diese vielen neuen Eindrücke werden auf Moodboards* gesammelt, die Sie am Ende der Veranstaltung fotografieren können und somit zuhause alles auf einen Blick verfügbar haben.
*Moodboard („Mood“ aus dem Englischen für „Stimmung“)
Moodboards sind Collagen oder Ideensammlungen, auf denen Sie Farbstimmungen, Bilder, Texturen und Materialien für anfängliche Konzeptideen und Inspirationen sammeln und jederzeit erweitern können. Sie sind ein hilfreiches Instrument im Entwurfsprozess, weil sie wichtige Merkmale Ihrer Einfälle festhalten. Zudem können Sie auch die Zusammenarbeit im Team erleichtern und deutlich beschleunigen.
Das Team, welchem Sie bei einer außergewöhnlichen Live-Floristik auf der Bühne Ihre Aufmerksamkeit schenken und dessen Handfertigkeit Sie verfolgen, setzt sich aus international tätigen Floristmeistern zusammen, die ebenfalls nicht unterschiedlicher sein könnten.
Mit dabei sind die Gewinnerin des diesjährigen Kölner Frühling, Katharina Herr, sowie der international tätige Jonas Clos. Beide sind mit reichlich Erfahrung aus China und Korea ausgestattet und lassen ihre Eindrücke in den Dialog und die Begleitung durch den Abend einfließen.
Außerdem ist Franziska Arnold, als Jahrgangsbeste der Floristmeisterprüfung 2019 und gleichzeitig als Newcomerin mit dabei. Mit Lena Marie Grüner begrüßen wir eine, auf der kürzlich zu Ende gegangenen BUGA mit Goldmedaillen ausgezeichnete, Floristin auf der Bühne. Ihre Vorgängerin aus 2018, Nicole Gerhardt, ist ebenfalls im Team.
Aus der Schweiz begrüßen wir Rebecca Biner, aus Frankreich reist Sophia Wilhelm an. Beide werden dazu beitragen, auf der Bühne mitzuwirken und den Blick über die Grenzen hinweg streifen zu lassen. Und nicht zuletzt ist Nina Tripp als anerkannte Floristin auf der Bühne unterwegs.
Es wird ein besonderer Abend werden und wir laden Sie herzlich dazu ein, dabei zu sein.
Alle Werkstücke können an diesem Abend erworben werden.
Besuchen Sie Iphigenie Metzler in der Blummestubb
bzg aktuell Ausgabe 4/2020
Rhein-Main-TV zu Besuch beim Blumenhaus Italia
und bei uns im Blumengroßmarkt
Hier geht es zum Video

Impressionen aus der Markthalle